Das iCampus-Projekt soll dazu führen, dass Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in Produkte überführt werden, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Insbesondere technologieorientierte Ausgründungen sollen forciert werden. Der iCampus wird einen Beitrag leisten, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen, der Forschungseinrichtungen und der Region Lausitz insgesamt zu steigern und Arbeitsplätze im Hochtechnologiesektor zu schaffen.