Das war unser Netzwerktreffen 2025

Erstes gemeinsames Jahrestreffen von iCampµs und OASYS im Gründungszentrum Cottbus

Am 14. Oktober 2025 luden die Teams der Strukturwandelprojekte iCampµs und OASYS zum ersten gemeinsamen Jahrestreffen in das Gründungszentrum Cottbus ein. Ziel der Veranstaltung war es, den aktuellen Projektfortschritt zu reflektieren, Synergien zu identifizieren und den Austausch zwischen Wissenschaft, Gründung und Industrie zu fördern.

Der Vormittag begann mit einer internen Präsentation der einzelnen Arbeitspakete, bei der die Projektteams ihre bisherigen Ergebnisse und den aktuellen Bearbeitungsstand vorstellten. Im Anschluss daran eröffneten zwei Ausgründungsteams aus dem iCampµs-Projekt den Nachmittag mit kurzen Pitches: Die Firma NMI Technologies präsentierte ein Verfahren zur Erkennung und Sortierung von Kunststoffen mittels Nahinfrarotsensorik, während das Team von Mesh4U funkvernetzte Sensorlösungen für verschiedenste Anwendungen vorstellte. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) begleitete die Veranstaltung mit einem aktuellen Beitrag im Hörfunk.

Ein weiterer Programmhöhepunkt war die Pitch-Session von sechs Industriepartnern aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Energie, Optik, Medizintechnik und Agrarwesen. In jeweils zehnminütigen Präsentationen stellten sie ihre Ideen für mögliche Anknüpfungspunkte an das iCampµs-Projekt vor. Den Ausklang bildete eine kleine Begleitausstellung, die Raum für vertiefte Gespräche, fachlichen Austausch und gezieltes Networking bot.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement, ihre Impulse und den gelungenen Austausch. Das Jahrestreffen hat gezeigt, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Gründung und Industrie für den Strukturwandel in der Region ist.

Konferenzbesucher
Vortragende Persone
Vortragender
Vortragender
Prof. Schenk bei einer Konferenz
Personen bei einer Konferenz
Zwei Personen im Gespräch
Zwei Personen im Gespräch
Gruppenbild NWT 2025
Messebesucher
Messebesucher
Messebesucher