Rückblick auf den Transfertag der BTU Cottbus-Senftenberg am 18. November 2025
Der diesjährige Transfertag der BTU Cottbus-Senftenberg am 18. November 2025 war für den iCampµs ein ganz besonderes Ereignis. In einer inspirierenden Atmosphäre trafen spannende Vorträge, eine vielseitige Ausstellung und die Verleihung des Transferpreises 2025 aufeinander. Unter zahlreichen Bewerbungen wurden fünf Projekte nominiert, die ihre Ideen in einem Pitch der Jury präsentierten – ein eindrucksvoller Beweis für die Vielfalt und Innovationskraft unserer Region.
Umso erfreulicher war es, dass gleich zwei Ausgründungen aus dem iCampµs unter den Nominierten waren: Mesh4U und NMI Technologies. Schon die Nominierung war ein Erfolg, doch die Freude wurde noch größer, als die Jury sich entschied, zwei erste Plätze zu vergeben – und beide gingen an unsere Ausgründungen!
Mit Mesh4U überzeugte ein Team, das flexible, funkvernetzte Sensorlösungen entwickelt, die in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern eingesetzt werden können. Sie zeigen eindrucksvoll, wie intelligente Sensornetzwerke Effizienz, Monitoring und Automatisierung in der Praxis verbessern.
Das Projekt NMI Technologies wiederum arbeitet an hochintegrierten, plasmonischen NIR-Sensoren, die Kunststoffe präzise erkennen und unterscheiden können. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu effizienterem Recycling und einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Beide Projekte stehen beispielhaft dafür, wie Transfer gelingt: durch innovative Forschung, starken Praxisbezug und Lösungen mit echtem Zukunftspotenzial. Wir gratulieren den Gewinnern des Transferpreises 2025 ganz herzlich!









