Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • Projektpartner
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
  • Team
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Webseminar-Reihe LAKE -Lausitz Advanced Knowledge Exchange
    • Workshop Anmeldung / registration
    • Presse
  • Kontakt
  • LinkedIn
Menü
  • Home
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • Projektpartner
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
  • Team
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Webseminar-Reihe LAKE -Lausitz Advanced Knowledge Exchange
    • Workshop Anmeldung / registration
    • Presse
  • Kontakt
  • LinkedIn
Monatliche Archive: August 2020
Read more about the article Unterzeichnung Konsortialvertrag zum 5G-Projekt „Waldwächter“

Unterzeichnung Konsortialvertrag zum 5G-Projekt „Waldwächter“

  • Beitrags-Autor:Christian Zander
  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Der Kontakt zwischen der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Landkreis Görlitz kam durch die initiative des iCampus zustande. Wir freuen uns, dass daraus ein Konsortialvertrag und die Einreichung eines 5G-Projektonzeptes „Waldwächter“…

WeiterlesenUnterzeichnung Konsortialvertrag zum 5G-Projekt „Waldwächter“

Eröffnung der BTU Präsenzstelle

  • Beitrags-Autor:Christian Zander
  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Westlausitz | Finsterwalde Im Anschluss an die Eröffnung erhalten Sie einen Einblick in unsere Projektarbeit.  Besuchen Sie gern unseren Infostand.  Pressemitteilung des MWFK

WeiterlesenEröffnung der BTU Präsenzstelle

Besuch der IHK Cottbus zum Thema Netzwerk „Wasserstoff“

  • Beitrags-Autor:Christian Zander
  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Am 19.08.2020 bekamen wir Besuch von Herrn Jens Krause vom IHK-Netzwerk „Wasserstoff“.  Es gab einen intensiven Austausch zu den Themen „Welche Wasserstoffsensoren braucht die Wirtschaft künftig?“ und „Wie kann der…

WeiterlesenBesuch der IHK Cottbus zum Thema Netzwerk „Wasserstoff“

Neueste Beiträge

  • Workshop Networking / Fachkräftemangel
  • Drohnen in Wasserleitungen und Kanälen
  • LAKE Webseminare
  • Transferweek 2022
  • LAK

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Presse
    • Uncategorized
    • Webseminar
    • Webseminar Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn

    Kontakt

    BTU Cottbus-Senftenberg /
    Fraunhofer IPMS-ISS
    Konrad-Zuse-Straße 1
    03046 Cottbus

    Dr.-Ing. Torsten Mehlhorn
    Telefon: +49 152 06340718
    E-Mail: torsten.mehlhorn@ipms.fraunhofer.de

     

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum