Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • Projektpartner
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
  • Team
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Webseminar-Reihe LAKE -Lausitz Advanced Knowledge Exchange
    • Workshop Anmeldung / registration
    • Presse
  • Kontakt
  • LinkedIn
Menü
  • Home
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • Projektpartner
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
  • Team
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Webseminar-Reihe LAKE -Lausitz Advanced Knowledge Exchange
    • Workshop Anmeldung / registration
    • Presse
  • Kontakt
  • LinkedIn
Monatliche Archive: Mai 2022
Read more about the article iCampus Cottbus geht in die Verlängerung

iCampus Cottbus geht in die Verlängerung

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Der iCampus Cottbus geht in die Verlängerung. Der Startschuss für Phase II fällt am 15. Juni ab 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der BTU Cottbus-Senftenberg. Für alle, die nicht vor…

WeiterleseniCampus Cottbus geht in die Verlängerung
Read more about the article 370 Innovationen – die Test+Sensor 2022

370 Innovationen – die Test+Sensor 2022

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:4. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Die SENSOR+TEST in Nürnberg ist weltweit das führende Forum in den Bereichen Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Aussteller präsentieren ihre Kompetenzen aus dem gesamten Spektrum der Messtechnik: angefangen bei Sensorelementen über…

Weiterlesen370 Innovationen – die Test+Sensor 2022
Read more about the article Fortschritt dank neuer Gesichter

Fortschritt dank neuer Gesichter

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:4. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Dr. Christine Ruffert ist neue Innovationsmanagerin am Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus – iCampus. Sie studierte an der Leibniz Universität Hannover Physik (Diplom) und ist seit knapp fünf Jahren am…

WeiterlesenFortschritt dank neuer Gesichter

Neueste Beiträge

  • Workshop Networking / Fachkräftemangel
  • Drohnen in Wasserleitungen und Kanälen
  • LAKE Webseminare
  • Transferweek 2022
  • LAK

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Presse
    • Uncategorized
    • Webseminar
    • Webseminar Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn

    Kontakt

    BTU Cottbus-Senftenberg /
    Fraunhofer IPMS-ISS
    Konrad-Zuse-Straße 1
    03046 Cottbus

    Dr.-Ing. Torsten Mehlhorn
    Telefon: +49 152 06340718
    E-Mail: torsten.mehlhorn@ipms.fraunhofer.de

     

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum