Become a leader!
Die Phase II des iCampus Cottbus hat begonnen! Um vielseitige Zukunftschancen durch Mikrosensorik und Digitalisierung zu schaffen suchen wir Dich als Innovations- und Transfermanager*in am iCampus Cottbus und dem Frauenhofer…
Die Phase II des iCampus Cottbus hat begonnen! Um vielseitige Zukunftschancen durch Mikrosensorik und Digitalisierung zu schaffen suchen wir Dich als Innovations- und Transfermanager*in am iCampus Cottbus und dem Frauenhofer…
Phase II des iCampus Cottbus für vielseitige Zukunftschancen durch Mikrosensorik und Digitalisierung! Mit 20 Millionen Euro fördert das Bundesforschungsministerium den regionalen Strukturwandel in der Kohleregion Lausitz durch innovative Technologien am…
Der Einsatz von Sensorik und Mikroelektronik in der Wasserstoffwirtschaft ist das Schwerpunktthema des Optik-Tages. Die zentrale jährliche Veranstaltung des Berlin-Brandenburger Clusters Optik und Photonik findet als Hybridveranstaltung statt. Dabei steht…
ARENA2036 - Die hochflexible Forschungsplattform für die Mobilität und Produktion der Zukunft Der Technologiewandel in der Automobilbranche ist durch eine flexible Produktion, Leichtbau und Industrie 4.0 geprägt. Sowohl die wandlungsfähige…
Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik sind die Schlüsseltechnologien unserer Wirtschaftsbranchen, die es zu sichern und weiterzuentwickeln gilt.Dazu bedarf es nicht nur erfolgreicher, großer und mittelständischer Industrieunternehmen, sondern auch spezialisierter und auf ihren…
Wie in einem Science Fiction Film: Roboter in der Überzahl, Menschen kaum noch zu sehen - Besucher von modernen Fabriken sind immer wieder überrascht, wie wenige Menschen heute noch in…
Kohlenwasserstoffverbindungen und molekularer Wasserstoff spielen in gegenwärtigen und zukünftigen Technologien eine herausragende Rolle und sind als Energieträger für stationäre und mobile Verbrennung, für die Erzeugung elektrischer Energie in Brennstoffzellen sowie…
„We can only connect the dots that we collect“, so drückt es Sängerin und Autorin Amanda Palmer aus. Vieles Unvorhergesehenes und Neues entsteht aus den Begegnungen mit Menschen, die unsere…
Unter diesem Motto ist die BTU Cottbus-Senftenberg regelmäßig im Gründer- und Kompetenzzentrum Dock3 Lausitz vor Ort und bietet regionalen Unternehmen eine persönliche Beratung an. Das Dock3 Lausitz ist ein Ort,…
Der iCampus ist ein Zusammenschluss der BTU, des Fraunhofer IPMZ und IZM sowie des Leibniz FBH und IHP. Gemeinsam werden mit ihren Kompetenzen neue Entwicklungen und Innovationen für Kunden, Unternehmen…