Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Logo des iCampus Cottbus mit seiner markanten Regenbogenform.
  • Sprachen
  • Sprachen
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
    • Videos
  • iCCC Konferenz
    • iCCC2024
    • iCCC2026
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Anmeldung: 5G-Tag an der BTU, Senftenberg
    • Presse
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors MEMS-Varaktor
    • LausiTHz
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • NIR-Sensor
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
    • Datenblätter
  • Projektpartner
  • Team
  • Kontakt
  • LinkedIn
Menü
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
    • Videos
  • iCCC Konferenz
    • iCCC2024
    • iCCC2026
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Anmeldung: 5G-Tag an der BTU, Senftenberg
    • Presse
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors MEMS-Varaktor
    • LausiTHz
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • NIR-Sensor
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
    • Datenblätter
  • Projektpartner
  • Team
  • Kontakt
  • LinkedIn
Autor: Tugba Cakir
Dieser Autor hat geschrieben 37 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Anmeldung Call for Papers iCCC2024

Anmeldung Call for Papers iCCC2024

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Letzte Woche zur Anmeldung! Bis zum 30. September 2023 können Abstracts für den Call for Papers der iCCC2024 eingereicht werden! Weitere Informationen zum Call und zur Anmeldung zur Konferenz finden…

WeiterlesenAnmeldung Call for Papers iCCC2024
Mehr über den Artikel erfahren iCampµs Gesamtprojekt- treffen + Netzwerk-veranstaltung

iCampµs Gesamtprojekt- treffen + Netzwerk-veranstaltung

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:4. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

An interessanten Workshops zu den Themenfeldern KI und Sensorik können Sie beim kommenden Netzwerktreffen des iCampus Cottbus, am 07.09.2023, teilnehmen: I ) Applikationsbeispiel Predictive Maintenance II ) Spezifische Aspekte von…

WeiterleseniCampµs Gesamtprojekt- treffen + Netzwerk-veranstaltung
Mehr über den Artikel erfahren Drohnen in Wasserleitungen und Kanälen

Drohnen in Wasserleitungen und Kanälen

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

„Wer ihn noch nicht kennt oder nochmal ansehen möchte: der Beitrag des rbb über den iCampus Cottbus zum Thema „Drohnen in Wasserleitungen und Kanälen“  https://youtu.be/JRKv1-7QQAM

WeiterlesenDrohnen in Wasserleitungen und Kanälen
Mehr über den Artikel erfahren iCCC 2024 iCampµs Cottbus Conference

iCCC 2024 iCampµs Cottbus Conference

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Die iCampus-Cottbus Conference iCCC2024 ist die erste Konferenz in der Lausitz, die klugen Köpfen, Innovatoren und Industriepartnern eine Plattform geben will, um ihre Ideen für das Gelingen des Strukturwandels dem breiten Fachpublikum zu…

WeiterleseniCCC 2024 iCampµs Cottbus Conference
Mehr über den Artikel erfahren SENSOR+TEST 2023 – Nürnberg

SENSOR+TEST 2023 – Nürnberg

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Current Topics/EN

The iCampµs will present itself again this year at the sensor technology trade fair Sensor und Test, which will take place from 09-11 May 2023 in Nuremberg. Among others we…

WeiterlesenSENSOR+TEST 2023 – Nürnberg
Mehr über den Artikel erfahren iCampµs Gesamtprojekt- treffen + Netzwerk-veranstaltung

iCampµs Gesamtprojekt- treffen + Netzwerk-veranstaltung

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

WANN: 7. September 2023 | 08:30 – 16:00 Uhr WO: Gründungszentrum STARTBLOCK B2 an der BTU, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus Nachdem in den letzten Jahren das iCampµs-Gesamtprojekttreffen nur online stattfinden…

WeiterleseniCampµs Gesamtprojekt- treffen + Netzwerk-veranstaltung
Mehr über den Artikel erfahren iCampµs @ Brandenburger KI Tag am 19.06. in Luckenwalde

iCampµs @ Brandenburger KI Tag am 19.06. in Luckenwalde

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Treffen Sie uns life vor Ort. Wir präsentieren den Vortrag "Pfade aus der Wissenschaft in die Wirtschaft" um 11 Uhr auf der Hauptbühne und stellen ein Exponat zum Thema Predictive…

WeiterleseniCampµs @ Brandenburger KI Tag am 19.06. in Luckenwalde
Mehr über den Artikel erfahren SENSOR+TEST 2023 – Nürnberg

SENSOR+TEST 2023 – Nürnberg

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:7. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Der iCampµs präsentiert sich auch dieses Jahr wieder auf der Sensorikfachmesse Sensor und Test, die vom 09.-11. Mai 2023 in Nürnberg stattfindet. Unter anderem präsentieren wir folgende CMOS-kompatible Mikrochips: Varaktor, Minimikrofon, NIR-Detektor. Lassen…

WeiterlesenSENSOR+TEST 2023 – Nürnberg
Mehr über den Artikel erfahren Die Rahmenbedingung bei der Entwicklung von Produkten

Die Rahmenbedingung bei der Entwicklung von Produkten

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:1. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Webseminar

24.04.202409:00 - 09:30 /Dipl.-Ing. Gerald Rynkowski, Managing DirectorVEINLAND GmbH /Thema: Im Februar 2024 beginnt die LAKE-Serie mit einem gezielten Blick in die Schifffahrtsbranche: Die VEINLAND GmbH https://veinland.net/ bietet zertifizierte Schiffselektronik,…

WeiterlesenDie Rahmenbedingung bei der Entwicklung von Produkten
Mehr über den Artikel erfahren Workshop Networking / Fachkräftemangel

Workshop Networking / Fachkräftemangel

  • Beitrags-Autor:Tugba Cakir
  • Beitrag veröffentlicht:27. Januar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Vernetzung und Transfer sind zentrale Prozesse im iCampµs Cottbus. Durch regelmäßige Workshops und Zusammenkünfte innerhalb des Projektes und vor allem zusammen mit der ortsansässigen Industrie werden diese umgesetzt. Als Ergebnis der…

WeiterlesenWorkshop Networking / Fachkräftemangel
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Das war unser Netzwerktreffen 2025
  • Nacht der kreativen Köpfe (NdkK)
  • Sensor+Test 2025 in Nürnberg
  • 5G-Tag an der BTU
  • Würdigungen im Goldener Herbst

Neueste Kommentare

    Archiv

    • Oktober 2025
    • Mai 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Current Topics
    • EN
    • Presse
    • Uncategorized
    • Webseminar
    • Webseminar Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt

    BTU Cottbus-Senftenberg /
    Fraunhofer IPMS-ISS
    Konrad-Zuse-Straße 1
    03046 Cottbus

    Prof. Dr.-Ing. habil. Christine Ruffert
    Strategisches Business Development und Projektkoordinatorin iCampus Cottbus
    E-Mail: Christine.Ruffert@b-tu.de  christine.ruffert@ipms.fraunhofer.de

     

     

    Logo des iCampus Cottbus mit seiner markanten Regenbogenform.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Logo "gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt"
    Die Lausitz. Krasse Gegend. Logo
    Logo des iCampus Cottbus mit seiner markanten Regenbogenform.
    Einwilligung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}