Zum Inhalt springen
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • iCCC 2024
    • Zur Conference Webseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Presse
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors MEMS-Varaktor
    • LausiTHz
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • NIR-Sensor
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
  • Projektpartner
  • Team
  • Kontakt
  • LinkedIn
Menü
  • Über den iCampµs
    • Über den iCampµs
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • iCCC 2024
    • Zur Conference Webseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Presse
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Predictive Maintenance
    • HF-Sensors MEMS-Varaktor
    • LausiTHz
    • 5G-Connected Sensing
    • Gassensorik
    • NIR-Sensor
    • On-chip Brechungsindex­sensor
    • Ultraschall­kamera
    • Drohnen-Schwarmflug (UPWARDSII)
    • Tiermonitoring
    • Medizin-Radar
    • Applikationslabor μSpektrum
      Raman-Spektroskopie
  • Projektpartner
  • Team
  • Kontakt
  • LinkedIn
Dock3
Mehr über den Artikel erfahren Science Fiction? – Die Fabrik der Zukunft!

Science Fiction? – Die Fabrik der Zukunft!

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Wie in einem Science Fiction Film: Roboter in der Überzahl, Menschen kaum noch zu sehen - Besucher von modernen Fabriken sind immer wieder überrascht, wie wenige Menschen heute noch in…

WeiterlesenScience Fiction? – Die Fabrik der Zukunft!
Mehr über den Artikel erfahren Robust, zuverlässig, energieeffizient

Robust, zuverlässig, energieeffizient

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Kohlenwasserstoffverbindungen und molekularer Wasserstoff spielen in gegenwärtigen und zukünftigen Technologien eine herausragende Rolle und sind als Energieträger für stationäre und mobile Verbrennung, für die Erzeugung elektrischer Energie in Brennstoffzellen sowie…

WeiterlesenRobust, zuverlässig, energieeffizient
Mehr über den Artikel erfahren Begegnungen am iCampus Cottbus können viel bewegen

Begegnungen am iCampus Cottbus können viel bewegen

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:12. August 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

„We can only connect the dots that we collect“, so drückt es Sängerin und Autorin Amanda Palmer aus. Vieles Unvorhergesehenes und Neues entsteht aus den Begegnungen mit Menschen, die unsere…

WeiterlesenBegegnungen am iCampus Cottbus können viel bewegen
Mehr über den Artikel erfahren Neuer Hotspot: Wissenschaft trifft Industrie

Neuer Hotspot: Wissenschaft trifft Industrie

  • Beitrags-Autor:Jonas Schneider
  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Unter diesem Motto ist die BTU Cottbus-Senftenberg regelmäßig im Gründer- und Kompetenzzentrum Dock3 Lausitz vor Ort und bietet regionalen Unternehmen eine persönliche Beratung an. Das Dock3 Lausitz ist ein Ort,…

WeiterlesenNeuer Hotspot: Wissenschaft trifft Industrie
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Sensor+Test 2025 in Nürnberg
  • 5G-Tag an der BTU
  • Würdigungen im Goldener Herbst
  • Interdisziplinären Kolloquium an der Hochschule Coburg
  • 1. Innokon 24

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Presse
    • Uncategorized
    • Webseminar
    • Webseminar Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn
    • Über den iCampus
    • Forschung
    • Projektpartner
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Folge uns auf LinkedIn

    Kontakt

    BTU Cottbus-Senftenberg /
    Fraunhofer IPMS-ISS
    Konrad-Zuse-Straße 1
    03046 Cottbus

    Prof. Dr.-Ing. habil. Christine Ruffert
    Strategisches Business Development und Projektkoordinatorin iCampus Cottbus
    E-Mail: Christine.Ruffert@b-tu.de  christine.ruffert@ipms.fraunhofer.de

     

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    krasse-lausitz_SCREEN_rgb_rot-fichte
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung